Programm FOM Dortmund
Donnerstag, 19.01.
Ob in der interkulturellen Integrations- und Flüchtlingsarbeit, der Kinder und Jugendhilfe oder bei der Förderung von Inklusion: Sozialarbeiter/innen stehen in ihren Berufen vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Der duale Studiengang „Soziale Arbeit“ deckt die vielen Aspekte dieses Berufsbilds ab und qualifiziert Studierende zu kompetenten Beratern und Unterstützern. Weitere Informationen zur Sozialen Arbeit und welche Berufsfelder es noch gibt, erfahren Sie in der Probevorlesung von Herrn Prof. Dr. Buntrock.
Referent: Stellv. wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Prof. Dr. Matthias Buntrock
Soll ich eine Ausbildung machen oder studieren? Welcher Beruf könnte zu mir passen? Kurz vor dem Abitur stehen tausend Fragen im Raum. Und immer mehr (Fach-) Abiturienten/-innen entscheiden sich für den Dualen Weg, also die Kombination aus einer Ausbildung und einem begleitenden Hochschulstudium.
Bei der FOM Hochschule sind Sie dabei gut aufgehoben: Seit über 20 Jahren bieten wir (Fach-) Abiturienten/-innen die Möglichkeit, eine betriebliche Ausbildung, ein Traineeprogramm oder ein Praktikum im Unternehmen mit einem Hochschulstudium zu verbinden.
Hier erfahren Sie mehr über die ausbildungsbegleitenden Studiengänge an der FOM.
Referentin: Sabine Wengeler, Stellv. Geschäftsleitung FOM Dortmund